Importieren von Absatzformaten aus einem Textverarbeitungsprogramm Absatzformate sind benannte Formatierungsgruppen, die auf ausgewählte Absätze angewandt werden können. Falls Ihr Textverarbeitungs-programm Absatzformate unterstützt und PageMaker einen Importfilter für diese Anwendung besitzt, können Sie die Formate zusammen mit der Textdatei importieren. Wenn Ihr Textverarbeitungsprogramm keine Absatzformate einsetzt, können Sie die Textverarbeitungsdatei mit Formatmarken versehen, die den Absatzformaten in Ihrer PageMaker-Satzdatei entsprechen. Beim Positionieren der Datei weist PageMaker dann den markierten Absätzen diese Formate zu. Informationen über PageMaker-Formate finden Sie unter Absatzformate. Hinweis: Wenn Sie ein HTML-Dokument importieren, können Sie jedem HTML-Format (einem Element, das einem Absatzformat ähnelt) ein PageMaker-Format zuordnen. Beim Importieren von Formaten importiert PageMaker generell sämtliche Formatierungsinformationen, die im Textverarbeitungsprogramm festgelegt wurden. Funktionen, die in PageMaker nicht zur Verfügung stehen, werden nicht importiert. PageMaker unterstützt z. B. keine auf Zeichen basierenden Formate. ![]() In PageMaker importierte Formate PageMaker fügt der Liste mit den für die Satzdatei vorhandenen Formaten die importierten Formate hinzu, wobei in der Formatpalette jedes importierte Format durch ein Diskettensymbol gekennzeichnet wird. Wenn ein importiertes Format den gleichen Namen wie ein bereits vorhandenes PageMaker-Format hat, setzt PageMaker die Definition des importierten Formats außer Kraft, und es wird kein Symbol neben dem Formatnamen angezeigt. Importieren, Verknüpfen und Exportieren > Importieren von Textmerkmalen > Importieren von Absatzformaten aus einem Textverarbeitungsprogramm |