WeiterZurück

Importieren von Text mit Formatmarken



Eine Formatmarke ist ein in spitzen Klammern stehender Name (z. B. <Titel> oder <Fließtext>) am Absatzanfang im Textdokument. Die Marke weist PageMaker an, welches Format auf diesen Absatz anzuwenden ist. Eine leere Marke (< >) bedeutet, daß kein Format zugewiesen wurde. Der Marke dürfen keine Zeichen oder Leerzeichen voranstehen, und sämtliche Zeichen einschließlich der spitzen Klammern müssen dasselbe Format aufweisen, da PageMaker sonst die Marke als Text und nicht als Formatmarke importiert.

In PageMaker müssen zunächst Formate definiert werden, ehe Text mit Formatmarken importiert werden kann. Falls eine Formatmarke nicht genau mit einem vorhandenen PageMaker-Format übereinstimmt, erstellt PageMaker ein neues Format basierend auf dem Absatzformat, das im Textverarbeitungsprogramm auf die Formatmarke angewandt wurde.

Außerdem kann Text, der mit PageMaker-Formatmarken versehen wurde, importiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Formatmarken - Grundlagen.

PageMaker wendet das Format, das durch die erste Marke festgelegt wird, auf jeden nachfolgenden Absatz an, bis das Dateiende erreicht oder eine neue Marke gefunden wird. Wenn Sie allerdings vor dem Importieren von Text "Formatiert" im Dialogfeld "Positionieren" ausgewählt haben, wendet PageMaker die Formate und andere Formatierungsvorgaben wie z. B. Kursivdruck inmitten eines Absatzes an.


Importieren, Verknüpfen und Exportieren > Importieren von Text mit Formatmarken

Verwandte Themen: