WeiterZurück

Kopieren und Einfügen



Mit dem Befehl "Einfügen" können Sie Text und Grafiken zwischen einzelnen Seiten einer Satzdatei oder zwischen Satzdateien verschieben.

Wenn Sie eine Grafik mit "Einfügen" aus einer anderen Anwendung nach PageMaker übertragen, gehen die ursprünglichen Objektmerkmale u. U. verloren. Allerdings behält PageMaker beim Übertragen von Text die meisten Formate bei, wenn die Originalanwendung den Text im Rich Text Format (RTF) in die Zwischenablage kopiert. Text und Grafiken können im Layout- und im Textmodus eingefügt werden.

Grafiken werden im Textmodus als eingebundene Grafiken eingefügt, die zusammen mit dem sie umgebenden Text verschoben werden. Im Layoutmodus wird eine Grafik als eingebunden eingefügt, wenn sich im Textobjekt eine Einfügemarke befindet. (Andernfalls werden Grafiken als unabhängige Grafiken eingefügt.)

Das Einfügen von Text oder großen Grafiken in PageMaker kann mehr RAM benötigen als das Importieren von Text bzw. Grafiken mit dem Befehl "Positionieren". Wenn Sie beim Einfügen von Objekten auf Speicherprobleme stoßen, sollten Sie versuchen, die Daten statt dessen mit dem Befehl "Positionieren" zu importieren.

So fügen Sie Text oder eine Grafik ein

1 Markieren Sie Text oder eine Grafik, und wählen Sie zum Kopieren in die Zwischenablage "Bearbeiten" > "Kopieren".

Markieren Sie den Text mit der Textfunktion, denn bei Verwendung der Zeigefunktion wird der Text u. U. als nicht editierbare Grafik eingefügt.

2 Aktivieren Sie Ihre PageMaker-Satzdatei, und wählen Sie dann "Bearbeiten" > "Einfügen".


Importieren, Verknüpfen und Exportieren > Kopieren und Einfügen

Verwandte Themen: