Bildkomprimierung und Farben im Web
Eine Satzdatei, die im Web veröffentlicht wird, wird auf vielen Computer-Plattformen mit verschiedenen Web-Browsern und Monitoren betrachtet. Damit Ihre Arbeit auch für Betrachter mit 8-Bit-Farbmonitoren und langsameren Internet-Verbindungen zugänglich und attraktiv ist, beachten Sie folgende Punkte:
Halten Sie die Dateien möglichst klein (im Rahmen akzeptabler Bildqualität).Damit jedes einzelne Bild auf möglichst vielen verschiedenen Monitoren optimal angezeigt werden kann, verwenden Sie das entsprechende Grafikformat und die richtige Option für die Farbtabelle (bei GIF-Bildern).
Um diese Ziele zu erreichen, müssen Sie beim Export von Grafiken für das Web folgende Punkte beachten:
JPEG wurde für 24-Bit-Fotografien (echte Halbtonbilder) entwickelt und umfaßt mehrere Komprimierungsstufen, damit Sie den optimalen Kompromiß zwischen Bildqualität und Komprimierungsstufe finden können. Für alle anderen Bilder ist GIF89 (ein Format mit 8-Bit und darunter) wahrscheinlich die beste Wahl. Mit dem GIF-Format können Sie das Interlacing (zum schnelleren Herunterladen über das Web) und die Transparenz nutzen.
JPEG (links) und GIF (rechts)
Importieren, Verknüpfen und Exportieren > Bildkomprimierung und Farben im Web
Verwandte Themen:
|