Einstellen benutzerdefinierter Papiergrößen für PostScript-Filmbelichter In PageMaker können Sie alle benutzerdefinierten Papiergrößen festlegen, die von der für die Druckerart gewählten PPD unterstützt werden. Ferner können Sie einstellen, wie die Seite auf dem Papier oder Film gedruckt wird. So legen Sie eine benutzerdefinierte Papiergröße fest 1 Wählen Sie "Datei" > "Drucken". 2 Wählen Sie die PPD für den Filmbelichter. 3 Klicken Sie auf "Papier", und aktivieren Sie im Einblendmenü "Größe" die Option "Eigene". 4 Geben Sie die Maße der benutzerdefinierten Seite ein, oder übernehmen Sie die Vorgaben. Die Vorgaben für benutzerdefinierte Seiten ergeben sich aus der Größe der Satzdateiseiten plus der für angegebene Druckzeichen benötigten Ränder. 5 Wählen Sie unter "Formatlage" die Option "Normal" oder "Querformat". 6 Klicken Sie auf "Drucken". Hinweis: Sie können die Druckeinstellungen auch speichern. Weitere Informationen finden Sie unter Speichern der Druckeinstellungen mit Druckerformaten. Drucken > Einstellen benutzerdefinierter Papiergrößen für PostScript-Filmbelichter |