WeiterZurück

Speichern der Druckeinstellungen mit Druckerformaten



Mit dem Befehl "Druckerformate" können Sie die Druckeinstellungen für jede Satzdatei speichern, abrufen und anwenden. Sie können Druckerformate definieren um zu gewährleisten, daß Satzdateien auf einem bestimmten Drucker einheitlich gedruckt werden. Sobald Sie ein Druckerformat gespeichert haben, können Sie es wiederverwenden, ohne an bestimmte Einstellungen denken zu müssen, da in dem Format nahezu alle in den Dialogfeldern für das Drucken enthaltenen Einstellungen (ausgenommen Seitenumfang sowie Rasterwinkel und -frequenz für Nicht-Prozeßfarben) gespeichert werden.

Wenn Sie z. B. auf einem Desktop-Laserdrucker einen Probedruck erstellen und die endgültigen Versionen auf einem Belichter ausgeben, können Sie ein Druckerformat mit den richtigen Druckereinstellungen für den Laserdrucker und ein Format mit den Einstellungen für einen hochauflösenden Belichter erstellen.

Hinweis: Druckerformate werden in einer Vorgabedatei mit der Bezeichnung "PStyles.CNF" (Windows) oder "Druckerformate" (Mac OS) gespeichert. Durch das Löschen dieser Datei gehen alle Druckerformate verloren.

So erstellen Sie ein neues Druckerformat

1 Wählen Sie "Datei" > "Druckerformate" > "Definieren".

2 Klicken Sie auf "Neu".

3 Geben Sie einen Namen für das Druckerformat ein, und klicken Sie auf "OK".

4 Klicken Sie auf "Bearbeiten".

5 Wählen Sie die gewünschten Einstellungen aus dem Dialogfeld, klicken Sie auf "OK" und anschließend nochmals auf "OK", um das Dialogfeld "Druckerformate definieren" zu schließen.

Um die aktuellen Druckereinstellungen als Druckerformat zu speichern, drücken Sie die Strg-Taste (Windows) oder die Befehlstaste (Mac OS), und klicken Sie im Dialogfeld "Drucken: Datei" auf "Druckerformat". Um die aktuellen Druckereinstellungen in der Satzdatei zu speichern, ohne zu drucken, drücken Sie die Umschalttaste, und klicken Sie auf "Fertig".

So verwenden Sie ein Druckerformat

1 Wählen Sie "Datei" > "Druckerformate"> das Druckerformat.

2 Klicken Sie auf "Drucken" oder auf "Speichern", wenn das Druckerformat zum Erstellen einer PostScript-Datei verwendet wird.

Um bei der Verwendung eines Druckerformats das Druckdialogfeld zu umgehen, drücken Sie die Umschalttaste, während Sie das Druckerformat wählen.

So ändern Sie ein vorhandenes Druckerformat

1 Wählen Sie "Datei" > "Druckerformate" > "Definieren".

2 Wählen Sie ein Druckerformat.

3 Klicken Sie auf "Bearbeiten".

4 Wählen Sie die gewünschten Einstellungen im Druckdialogfeld, klicken Sie auf "OK", und klicken Sie nochmals auf "OK", um das Dialogfeld "Druckerformate definieren" zu schließen.

Zum Umbenennen eines Druckerformats doppelklicken Sie auf den Namen des Formats im Dialogfeld "Druckerformate".


Drucken > Speichern der Druckeinstellungen mit Druckerformaten