Drucken von farbigen Probezusammenstellungen Auf Desktop-Druckern können Sie Farb- oder Graustufen-Probezusammenstellungen farbiger Satzdateien ausgeben. Auf diesen Druckern können die mit der Druckerpresse erzeugten endgültigen Farben meist nur annähernd wiedergegeben werden. Mit farbigen Probezusammenstellungen können Sie überprüfen, ob die Farben richtig auf Objekte angewendet werden und einen optischen Eindruck von der endgültigen Satzdatei erhalten. Die Farben sollten jedoch immer mit Hilfe der Farbkataloge eines Farbsystems angepaßt werden. Über weitere Möglichkeiten zur Überprüfung der Farben informieren Sie sich bei der Druckerei. Beim Druck von Graustufen-Probezusammenstellungen gibt PageMaker visuell korrekte Grautöne aus. So ist das Grau für einen 20%igen Farbton von Gelb z. B. heller als das für ein 20%iges Schwarz, da Gelb heller ist als Schwarz. Bedenken Sie beim Drucken farbiger Probezusammenstellungen immer, daß Aussparungen auf dem Ausdruck nicht erscheinen und überdruckte oder überfüllte Elemente nicht wie erwartet dargestellt werden. Wenn Sie "Farben schwarz drucken" aktivieren, werden Farben als Farbtöne von Schwarz (Grau) gedruckt, was für den korrekten Druck der Farbe auf Film erforderlich ist. Wenn Sie z. B. einen 20%igen Farbton von Schwarz und einen 20%igen Farbton der Volltonfarbe Grün festlegen, sind die 20%igen Farbtöne von Schwarz und Grün identisch. Wenn Sie eine einfache Satzdatei mit nicht überlappenden Volltonfarben drucken, kann diese Option verwendet werden, um die Probezusammenstellung der farbigen Satzdatei für den Vorstufenbetrieb zu erstellen. Bevor Sie diese Option für die endgültige Ausgabe verwenden, müssen Sie mit dem Druckvor-stufenbetriebsprechen. Hinweis: (Windows) Mit nicht-PostScript-fähigen Druckern können Halbtöne über den Druckertreiber erstellt werden. Aktivieren Sie im Dialogfeld "Drucken: Farbe" die Option "Drucker-Halbtöne zulassen", um anstelle der Einstellungen in "Bild nachbearbeiten" die Halbtoneinstellungen des Druckertreibers zu verwenden. So drucken Sie Probezusammenstellungen von Satzdateien 1 Wählen Sie "Datei" > "Drucken". 2 Wenn Sie auf einem PostScript-Drucker drucken, wählen Sie eine der Druckerart entsprechende PPD. 3 Wählen Sie die Druckoptionen für die Datei. 4 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: 5 Klicken Sie auf "Farbe", und aktivieren Sie "Probezusammenstellung" und dann "Farben schwarz drucken" oder "Farbe/Graustufen". Hinweis: Beim Drucken auf einem PostScript-Drucker zeigt PageMaker Farben oder Graufstufen entsprechend den Möglichkeiten der gewählten Drucker-PPD an. 6 Klicken Sie auf "Drucken". Drucken > Drucken von Farbe > Drucken von farbigen Probezusammenstellungen |