WeiterZurück

Verwenden einer eigenen PostScript-Fehlerinfo



Wenn Sie eine eigene PostScript-Fehlerinfo erstellen oder die Druckerei Ihnen eine solche zur Verfügung stellt, können Sie die in PageMaker enthaltene Version ersetzen.

So ersetzen Sie die Fehlerinfo

1 Kopieren Sie die Ersatzfehlerinfo in den Sprachenordner, z. B. DEUTSCH im RSRC-Ordner im Ordner PageMaker 7.0.

2 Ändern Sie den Namen der Datei in P70ERROR.PS.

Hinweis: Wenn Sie im Dialogfeld "Drucken: Optionen" die Option "Mit PostScript-Fehlerinfo" aktivieren, wird die Fehlerinfo vor der Satzdatei geladen.


Drucken > PostScript-Fehlerinformationen > Verwenden einer eigenen PostScript-Fehlerinfo