Freisetzen von Druckerspeicher für große Grafiken Probleme beim Drucken großer EPS-Grafiken können oft gelöst werden, indem der Umfang des in PageMaker verfügbaren Druckerspeichers mit der Option "Freier Speicher für Grafiken" geändert wird. PageMaker benötigt den zusätzlichen Druckerspeicher beim Drucken großer EPS- und PICT-Grafiken sowie Windows-Metafiles. Um den zur Verarbeitung großer Grafiken erforderlichen Druckerspeicher zur Verfügung zu stellen, können in PageMaker vorübergehend einige oder alle in den Druckerspeicher geladenen Zeichensätze entfernt werden. Wenn in der Satzdatei beim Drucken eine Fehlermeldung wegen zu geringem Speicher eingeblendet wird, z. B. ein Grenzprüfungs-Fehler (Limitcheck), können Sie mit dieser Option soviel Speicher wie möglich freisetzen. Diese Vorgehensweise ermöglicht den Druck großer Grafiken, andererseits kann sich die Gesamtdruckzeit aber erhöhen, da die entfernten Zeichensätze wieder geladen werden müssen. So setzen Sie beim Drucken den maximalen Druckerspeicher frei 1 Wählen Sie "Datei" > "Einstellungen" > "Allgemein". 2 Klicken Sie auf "Mehr". 3 Wählen Sie im Abschnitt "PostScript-Drucken" "Maximum" aus dem Einblendmenü "Freier Speicher für Grafiken". 4 Klicken Sie auf "OK", um die Änderungen zu übernehmen und dann erneut auf "OK", um das Dialogfeld "Einstellungen" zu schließen. Drucken > Freisetzen von Druckerspeicher für große Grafiken |