Auswählen einer Komprimierungsmethode Anhand der für die Schriftart, Strichgrafiken und verschiedene Bitmap-Formate gewählten Komprimierungsoptionen kann Acrobat Distiller ermitteln, wie das Downsampling und die Komprimierung für Objekte in der Satzdatei durchzuführen ist. ZIP Funktioniert gut bei großen einfarbigen Bereichen oder Bereichen mit sich wiederholenden Mustern, wie z. B. Screenshots und einfachen, mit Malprogrammen erstellten Bildern, und bei Schwarzweißbildern mit sich wiederholenden Bildern. JPEG (Mit Verlusten) Passend für Graustufen- oder Farbbilder, wie z. B. Halbton-Fotografien, die so viele Details enthalten, daß die genaue Wiedergabe auf dem Bildschirm oder als Ausdruck nicht möglich ist. Bei Verwenden von JPEG kommt es zu Verlusten, d. h. Bilddaten werden entfernt und die Bildqualität kann verschlechtert werden. CCITT (Ohne Verluste) Passend für in Malprogrammen erstellte Schwarzweißbilder und Bilder, die mit einer Bildtiefe von 1 Bit gescannt wurden. CCITT Group 3 wird von den meisten Faxgeräten verwendet. Hierbei werden monochrome Bilder jeweils zeilenweise komprimiert. CCITT Group 4 ist eine Mehrzweck-Methode, die eine gute Komprimierung für die meisten monochromen Bilder liefert. Lauflänge Bei Verwendung dieser Option für die Komprimierung ohne Verluste erhalten Sie die besten Ergebnisse für Bilder mit großen durchgehend schwarzen bzw. durchgehend weißen Bereichen. Erstellen von Adobe PDF- und HTML-Dateien > Ändern von Distiller-Optionen in PageMaker > Auswählen einer Komprimierungsmethode |