Ändern von Distiller-Optionen in PageMaker
Sie können Einstellungen im Dialogfeld "Auftragsoptionen" in PageMaker ändern, so daß Sie die Distiller-Vorgaben ohne Öffnen von Acrobat Distiller ändern können.
Durch allgemeine Optionen wird festgelegt, mit welcher Distiller-Version Kompatibilität vorhanden sein soll und wie Distiller Text und Grafiken komprimieren soll, ob die Datei als ASCII-Datei gespeichert werden soll oder Schriftarten bzw. ein Teil der Schriftarten in der PDF-Datei eingebettet werden sollen.
In Acrobat Distiller stehen drei Kompatibilitätsoptionen zur Verfügung: mit Acrobat 3.0 (PDF 1.2), Acrobat 4.0 (PDF 1.3) und mit Acrobat 5.0 (PDF 1.4). Wenn Dateien mit Acrobat 4.0-Kompatibilität erstellt werden, sind die entsprechenden Adobe PDF-Dateien möglicherweise nicht mit früheren Acrobat-Versionen verfügbar. Verwenden Sie daher die Acrobat 3.0-Kompatibilität zum Erstellen einer PDF-Datei der Version 1.2, sofern Sie nicht sicher sind, daß die Benutzer der PDF-Dateien mit Acrobat 4.0 oder 5.0 arbeiten. Durch die Verwendung von Acrobat 3.0 (PDF 1.2) ist der Zugriff auf die Dateien am besten gewährleistet.
So ändern Sie Distiller-Optionen
1 Wählen Sie "Datei" > "Exportieren" > "Adobe PDF".
2 Wählen Sie im Dialogfeld "PDF-Optionen" eine vorhanden Satz Auftragsoptionen aus dem Einblendmenü "Auftragsname", der als Anfangspunkt dienen soll, und klicken Sie auf "Auftragsoptionen bearbeiten".
3 Ändern Sie auf dem Register "Allgemeine" des Dialogfelds "Auftragsoptionen" die Optionen wie folgt:
Wählen Sie für "Kompatibilität" die zu optimierende Distillerversion für: Acrobat 3.0, Acrobat 4.0 oder Acrobat 5.0.Wählen Sie "Zur schnellen Webansicht optimieren", um die PDF-Dateigröße zu verringern. Distiller entfernt zur Vorbereitung des seitenweisen Herunterladens von Web-Servern wiederholte Hintergrundobjekte und strukturiert die Datei neu. Mit dieser Option werden Text und Strichgrafiken unabhängig davon komprimiert, welche Komprimierungseinstellungen gewählt wurden.Wählen Sie "Miniaturen einbetten", um eine Miniaturvorschau für jede Seite der PDF-Datei zu erstellen. Wählen Sie "Seiten automatisch drehen", um Seiten in Abhängigkeit von der Textausrichtung automatisch zu drehen. So kann es für einige Seiten des Dokuments (z. B. für Seiten mit Tabellen) erforderlich sein, das Dokument zur Seite zu drehen, um den Text lesen zu können. Wählen Sie bei aktivierter Option "Seiten automatisch drehen" die Einstellung "Individuell", um jede Seite je nach Textausrichtung zu drehen. Wählen Sie "Zusammenfassend nach Datei", um alle Seiten im Dokument in Abhängigkeit von der überwiegenden Textausrichtung zu drehen.Geben Sie unter "Seitenbereich" an, welche Seiten ins Adobe PDF-Format konvertiert werden sollen. Sie können alle Seiten der Datei konvertieren lassen oder den Seitenbereich durch Eingabe von Zahlen festlegen. Lassen Sie das Textfeld "Bis" leer, um einen Bereich von der im Textfeld "Von" eingegebenen Zahl bis zum Ende der Datei anzugeben.Geben Sie unter "Bundsteg" an, ob die PDF-Datei mit Bindung an der linken oder rechten Seite angezeigt werden soll. Dies beeinflußt die Anzeige der Seiten im Layout "Gegenüberliegende Seiten - fortlaufend" sowie die Anzeige der Miniaturen nebeneinander.Geben Sie eine Auflösung für Vektorobjekte und die Schrift in EPS-Dateien an (in dpi). Geben Sie einen Wert zwischen 72 und 4000 ein. Bei einer geringen Auflösung kommt es zum Banding in den Verlaufsschatten und zu einer leicht veränderten Positionierung der Objekte.Zum Festlegen einer Vorgabe-Seitengröße geben Sie Breite und Höhe ein, und wählen Sie eine Maßeinheit.
4 Wählen Sie die gewünschten Optionen der anderen Bereiche des Dialogfelds "Auftragsoptionen", und klicken Sie auf "OK".
Erstellen von Adobe PDF- und HTML-Dateien > Ändern von Distiller-Optionen in PageMaker
Verwandte Themen:
|