WeiterZurück

Importieren von URL-Zielen



Sie können URLs, die in einer auf Ihrer Festplatte, in einem Volume im Netzwerk oder im Web gespeicherten HTML-Datei referenziert werden, in die Hyperlink-Palette importieren. Anschließend können Sie diese Ziele mit Quelltext und -grafiken in einer PageMaker-Satzdatei verbinden.

Wenn Sie eine HTML-Datei (mit dem Befehl "Positionieren" oder durch Ziehen und Ablegen aus einem Browser) importieren, bleiben die Hyperlinks in PageMaker erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Importieren von HTML-Dateien aus dem Internet.

So importieren Sie als Ziel zu verwendende URLs

1 Wählen Sie "Fenster" > "Hyperlinks einblenden".

2 Gehen Sie in Abhängigkeit davon, ob die HTML-Datei auf einem Datenträger oder im Web verfügbar ist, wie folgt vor:

  • Wenn das HTML-Dokument auf der Festplatte oder in einem Netzwerk-Volume verfügbar ist, wählen Sie "URLs aus Datei importieren" aus dem Menü der Hyperlink-Palette, suchen Sie die HTML-Datei mit den zu verwendenden URLs, und doppelklicken Sie auf diese.
  • Ist das HMTL-Dokument über das Web verfügbar, wählen Sie "URLs von Web importieren" aus dem Menü der Hyperlink-Palette, geben oder fügen Sie die URL-Adresse in das Bearbeitungsfeld ein, und klicken Sie auf "OK".

  • Hinweis: Wenn beim Importieren von URLs Probleme auftreten, müssen Sie PageMaker u. U. für die Kommunikation mit dem Internet konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen der Online-Einstellungen.


    Erstellen von Adobe PDF- und HTML-Dateien > Hypertext-Links > Importieren von URL-Zielen