WeiterZurück

Formatmarken - Grundlagen



Alle PageMaker-Formatmarken beginnen mit dem Kleiner-als- (<) und enden mit dem Größer-als-Zeichen (>). Die Marke ist unmittelbar vor dem zu formatierenden Text einzugeben. Bei Absatzmerkmalen muß die Marke am Absatzanfang und bei Zeichenmerkmalen am Anfang des zu ändernden Textes eingegeben werden.

Absatzformatmarke: Links ausgerichtet (links); Zeichenformatmarke:Fettdruck (rechts)

Die festgelegten Schriftmerkmale bleiben wirksam, bis sie durch andere Format-Codes gelöscht oder andere Merkmale angewendet werden. Um z. B. einem Wort in einem Absatz Fettdruck zuzuweisen, geben Sie die Marke <b> vor und sofort nach dem Wort ein, um das Merkmal wieder aufzuheben.

So importieren Sie Text mit Formatmarken

1 Wählen Sie "Datei" > "Positionieren".

2 Suchen und markieren Sie die Nur-Text-Datei mit den Formatvorlagen.

3 Stellen Sie sicher, daß die Option "Formatmarken lesen" nicht ausgewählt ist, und bestimmen Sie, ob der Text als neuer Textabschnitt importiert werden oder den aktuellen Abschnitt bzw. den markierten Text ersetzen soll. Klicken Sie dann auf "OK".

Sie lernen den Einsatz von Formatmarken am besten, wenn Sie Text mit Formatmarken aus einer formatierten PageMaker-Datei exportieren. Im exportierten Text können Sie sehen, wie PageMaker Schriftmerkmale in Format-Codes (und umgekehrt) umwandelt.

So exportieren Sie PageMaker-Text als Text mit Formatmarken

1 Wählen Sie die Textfunktion.

2 Klicken Sie eine Einfügemarke in dem zu exportierenden Textabschnitt.

3 Wählen Sie "Datei" > "Exportieren" > "Text".

4 Wählen Sie unter Sie die Option "Tagged Text".

5 Geben Sie einen Namen und den Speicherort für die Datei an, und klicken Sie dann auf "OK".


PageMaker-Formatmarken > Formatmarken - Grundlagen

Verwandte Themen: