Import von HTML-Dateien In diesem Abschnitt werden verschiedene Methoden beschrieben, wie Sie HTML-Dokumente ganz oder teilweise in eine Satzdatei importieren können. In den meisten Fällen wird dabei das Dialogfeld "HTML-Import" geöffnet. So importieren Sie HTML-Dateien oder URLs mit dem Befehl "Positionieren" 1 Wechseln Sie zu einer leeren Seite, in die die HTML-Datei eingefügt werden soll, oder setzen Sie zum Ersetzen von vorhandenem Text die Einfügemarke in ein neues oder vorhandenes Textobjekt, oder markieren Sie einen Textblock mit der Zeigefunktion. 2 Wählen Sie "Datei" > "Positionieren", geben Sie die Positionierungsoptionen an (einschließlich "Text einfügen", wenn Sie in Schritt 1 eine Einfügemarke gesetzt haben), und führen Sie einen der folgenden Schritte aus: 3 Stellen Sie sicher, daß die Option "Hyperlinks erhalten" aktiviert ist, wennn die Hyperlinks von Text und Grafiken in der HTML-Datei auch in PageMaker erhalten bleiben sollen. Ist die Option deaktiviert, werden die Hyperlink-Elemente zwar importiert, enthalten aber keine Hyperlinks mehr. 4 Wählen Sie eine Option zum Import von Grafiken: So positionieren Sie HTML-Dokumente ganz oder teilweise per "Drag-and-Drop" 1 Wechseln Sie zu einer leeren Seite, wenn Sie eine gesamte HTML-Datei einfügen wollen, oder rufen Sie die Seite auf, in die Sie markierten Text, Grafiken oder Filme aus einer HTML-Datei einfügen wollen. 2 Ordnen Sie das PageMaker- und Ihr Browser-Fenster nebeneinander an. 3 Wechseln Sie im Browser zu der Seite mit dem Text, der Grafik, dem QuickTime-Film oder der Hyperlink-Referenz, die importiert werden soll. 4 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: Hinweis: Wenn Sie eine GIF- oder JPEG-Grafik aus dem Web in PageMaker ziehen, wird ggf. eine Vorschau der Grafik importiert. Zum Importieren der eigentlichen Grafik speichern Sie die Grafik entweder mit dem Web-Browser auf der Festplatte, um sie in PageMaker positionieren zu können, oder wählen Sie "Datei" > "Positionieren", klicken Sie auf "URL positionieren", und geben Sie den URL für die Grafik ein. 5 Lassen Sie die Maustaste los, wenn der Cursor sich an der gewünschten Position befindet. 6 Wenn Sie beim Ziehen die Wahltaste gedrückt halten, wird das Dialogfeld "HTML-Import" angezeigt (nur Mac OS). Legen Sie die Optionen in diesem Dialogfeld so fest, wie im Abschnitt Einstellen der HTML-Importoptionen beschrieben, und klicken Sie auf "OK". Wenn Sie einen Film (oder eine Hyperlink-Referenz auf einen Film) gezogen haben, wird das Dialogfeld "QuickTime-Importfilter" geöffnet. Informationen zu den Dialogfeldoptionen finden Sie unter Import eines Quicktime-Frames. Importieren, Verknüpfen und Exportieren > Importieren von HTML-Dateien aus dem Internet > Import von HTML-Dateien |