Ausschießen einer Satzdatei mit "Montage" Mit dem Plug-In "Montage" verfügen Sie über eine Reihe von Optionen, mit denen Sie die Gestaltung der Endversion einer Satzdatei bestimmen können. Sie können zusätzliche leere Seiten einfügen, die Seitenfolge überarbeiten und Seiten löschen. Außerdem können Sie mit "Montage" auch die Position von Seitenelementen korrigieren und z. B. zum Ausgleich der Papierstärke den Abstand zwischen den Seiten der Satzdatei erhöhen oder Seiten beim Drucken vertauschen. Die vorgenommenen Veränderungen wirken sich dabei immer auf die Kopie und niemals auf das Original der Satzdatei aus. Nach Erstellung der neuen Satzdatei können Sie diese manuell bearbeiten. Sie können z. B. die Seitenzahlen auf leeren Seiten löschen. Die Standardseiten der neuen Satzdatei sind jedoch leer; alle Standardseiteninformationen wurden auf die Seiten der neuen Satzdatei kopiert. So schießen Sie eine Satzdatei mit dem Plug-In "Montage" aus 1 Öffnen Sie die Satzdatei, die Sie ausschießen möchten. Speichern Sie sie, falls das noch nicht erfolgt ist. 2 Wählen Sie "Option"> "Plug-Ins" > "Montage". 3 Wählen Sie eine Option aus dem Einblendmenü "Schema" aus. Hinweis: Zum Erstellen von "2 Seiten, Klebebindung" wählen Sie die entsprechende Option aus dem Menü und markieren dann unter "Seiten pro Gruppe" eine Seitenoption. 4 Werte für "Druckbogen" werden automatisch berechnet, wenn Sie ein Ausschießschema wählen. Diese Maße können Sie dann ggf. korrigieren, um Platz für Druckzeichen zu schaffen. Wenn die aktuelle Druckbogengröße für die Satzdatei zu klein ist oder die maximale Seitengröße überschreitet, wird im Hinweisfeld eine Warnung angezeigt. 5 Um eine leere Seite hinzuzufügen, markieren Sie die Seite in der Liste, nach der die neue erscheinen soll und klicken dann auf "Leerseite". 6 Um Seiten zu verschieben, drücken Sie die Alt-Taste (Windows) oder die Wahltaste (Mac OS), und ziehen die markierten Seiten an die entsprechende Stelle. Nichtaufeinanderfolgende Markierungen werden aufeinanderfolgend angezeigt, wenn Sie sie verschieben.
7 Klicken Sie auf "Umkehren", um zwischen steigender und fallender Folge zu wechseln. 8 Um die Seitenpositionierung anhand der Papierstärke anzupassen, aktivieren Sie "Mit Seitenversatz" und geben einen Wert für "Seitenversatz" ein. Dies hat keine Auswirkung auf die Druckbogengröße. (Siehe Schätzen des Seitenversatzes.) 9 Um Abstände zwischen Seiten einzufügen, geben Sie einen Wert für "Bund" ein. Dadurch werden die Werte unter "Druckbogen" automatisch um den richtigen Betrag erhöht. 10 Um nicht-druckende Linealhilfslinien hinzuzufügen, aktivieren Sie "Hilfslinien in Bund". 11 Aktivieren Sie "Gesamte Kapitelliste ausschießen", um alle Satzdateien eines Buches in die neue Satzdatei auszuschießen, und klicken Sie auf "OK". Drucken > Erstellen mehrseitiger Druckbögen mit "Montage" > Ausschießen einer Satzdatei mit "Montage" |