WeiterZurück

Erstellen mehrseitiger Druckbögen mit "Montage"



Mit dem Plug-In "Montage" können Sie Satzdateien erstellen, deren Seiten für das Drucken auf Druckbögen angeordnet werden. Die Anordnung der Seiten auf einem Druckbogen heißt Ausschießschema. Mit dem Plug-In "Montage" werden Druckbögen so auf ein Blatt gedruckt, daß sich nach dem Falzen die richtige Seitenreihenfolge ergibt. Wenn die zweiseitigen Broschüren gestapelt, gebunden und beschnitten werden, entsteht ein Buch mit der richtigen Seitennumerierung.

A. Die Seiten in der Anordnung in PageMaker vor der Montage (4 Seiten) B. Seiten in der Anordnung in PageMakernach Montage (2 Seiten) C. Seiten nach Druckenund Falzen der neuen Broschüre

Wenn Sie ein Ausschießschema (und später die Steggröße) wählen, berechnet "Montage" automatisch die Druckbogengröße und zeigt sie unter "Druckbogen" an. Sie können diese Maße anpassen, um Raum für Druckzeichen zu schaffen. Wenn die aktuelle Druckbogengröße für die Satzdatei zu klein ist oder die maximale Seitengröße überschreitet, wird unter "Hinweise" eine Warnung angezeigt.

Das Ausführen von "Montage" ist generell der letzte Schritt vor dem Drucken der Satzdatei. Mit "Montage" wird die aktuelle Satzdatei geschlossen und eine neue, unbenannte Satzdatei erstellt, deren Seitengröße mit der des Ausschießschemas übereinstimmt. Danach berechnet "Montage" die korrekte Seitenfolge und überträgt die Standard- und Satzdateiseitenelemente aus der Original-Satzdatei auf die entsprechenden Seiten in der neuen Satzdatei. Mit "Montage" können die Seiten in der aktiven Satzdatei bzw. in allen Satzdateien einer Kapitelliste neu angeordnet werden.


Drucken > Erstellen mehrseitiger Druckbögen mit "Montage"

Verwandte Themen: