Ersetzen und Löschen von Farben Wenn Sie eine Farbe erstellt und angewendet haben und sich dann für eine andere Farbe entscheiden, können Sie sie ersetzen. PageMaker löscht die ursprüngliche Farbe aus Ihrer Satzdatei und wendet die Ersatzfarbe auf alle betreffenden Objekte an. Alle Farbtöne, die auf der ursprünglichen Farbe basieren, werden ebenfalls durch die neue Farbe ersetzt. Sie können auch nichtbenötigte Farben löschen. PageMaker wendet dann die Farbe [Schwarz] auf Text und Grafik für die gelöschte Farbe an. Hinweis: Die Farben -[Keine], [Papier], [Schwarz] und [Paßkreuze] können nicht gelöscht werden. Beachten Sie auch, daß Sie mit EPS-Grafiken importierte Farben nur löschen können, wenn die Grafik selbst gelöscht wurde. Hinweise zum Begrenzen der Anzahl der mit EPS-Grafiken importierten Farben finden Sie unter Importierte EPS-Farben. So ersetzen Sie eine Farbe durch eine andere 1 Wählen Sie "Fenster" > "Farben einblenden". 2 Doppelklicken Sie auf die zu ersetzende Farbe. 3 Ändern Sie den Namen der Ausgangsfarbe auf den Namen der Farbe, durch die sie ersetzt werden soll, und klicken Sie auf "OK". 4 Klicken Sie bei dem Warnhinweis, ob die Farben geändert werden sollen, auf "OK". So löschen Sie eine Farbe aus einem Objekt 1 Markieren Sie das Objekt. 2 Mit den Schaltflächen "Linie" und "Füllung" können Sie für in PageMaker gezeichnete Rechtecke, Polygone und Ellipsen (einschließlich Rahmen) festlegen, ob Linie oder Füllung gelöscht werden sollen. 3 Klicken Sie in der Farbpalette auf die Option [Keine]. So löschen Sie Farben aus einer Satzdatei 1 Wählen Sie "Fenster" > "Farben einblenden". 2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: ![]() Definieren, Anwenden und Überfüllen von Farbe > Ersetzen und Löschen von Farben |