Standardfarben in PageMaker
PageMaker bietet in der Farbpalettenliste die folgenden Standardfarben oder Einstellungen.
[Keine] entfernt eine Farbe, die in PageMaker für ein Objekt oder eine EPS-Grafik verwendet wurde. Bei der Verwendung von [Keine] für ein in PageMaker gezeichnetes Objekt werden seine Füll- oder Linienattribute entfernt; bei einer EPS-Grafik werden die EPS-Originalfarben wiederhergestellt.[Papier] bezeichnet die Papierfarbe beim Druck. Die Teile der Objekte, die von einem papierfarbenen Objekt überlappt werden, werden nicht gedruckt. Statt dessen erscheint die Farbe des Papiers, auf dem Sie drucken. Zum Simulieren der tatsächlichen Papierfarbe auf Ihrem Bildschirm können Sie [Papier] bearbeiten, die Farbe kann aber nicht gedruckt werden.[Schwarz] ist die 100 %-Prozeßfarbe Schwarz. Wird der Standardwert nicht mit "Datei" > "Einstellungen" > "Überfüllungen" geändert, überdruckt [Schwarz] bei Texten mit einem Schriftgrad unter 24 Punkten und spart Objekte aus. Siehe Überdrucken von Farben.Wird [Paßkreuze] auf Objekte angewendet, erscheinen sie auf jedem Auszug eines PostScript-Druckers. Wenn z. B. der Firmenname und die Telefonnummer außerhalb des Seitenbereichs bei jedem Auszug erscheinen soll, können Sie [Paßkreuze] auf den Text anwenden.Blau, Cyan, Grün, Magenta, Rot und Gelb dienen als Startpunkt für die Arbeit mit Farben.
Definieren, Anwenden und Überfüllen von Farbe > Farbeinstellung für eine Satzdatei > Standardfarben in PageMaker
|