WeiterZurück

Festlegen von Farben mit einem Farbsystem



Einer der schwierigsten Aspekte bei der Vorbereitung Ihrer Satzdatei für den Akzidenzdruck (traditionell oder elektronisch) ist die genaue Reproduktion dieser Farben auf einer Druckmaschine. Um eine möglichst genaue Farbentsprechung zu erreichen, sollten Sie standardisierte Vollton- und Prozeßfarben eines bewährten Farbsystems festlegen.

PageMaker bietet viele lizenzierte Farbsysteme für Vollton-und Prozeßfarben. Bevor Sie eine Farbe aus einem Farbsystem auswählen, fragen Sie Ihre Druckerei, welche Farbsysteme unterstützt und bevorzugt werden. Um vorhersehbare Druckergebnisse zu erhalten, sollten Sie die Farben aus den Musterbüchern auswählen und sich nicht auf die Anzeige auf Ihrem Bildschirm verlassen.

PageMaker enthält auf der Anwendungs-CD aktualisierte PANTONE-Farbbestände, die Sie separat installieren können, wenn Sie die aktuellen Bestände ersetzen möchten. Nähere Informationen finden Sie in der Infodatei Installationsanleitung auf der CD.

So legen Sie eine Farbe aus einem Farbsystem fest

1 Wählen Sie "Fenster" > "Farben einblenden".

2 Klicken Sie auf die Neue-Farbe-Schaltfläche () unten in der Farbpalette, oder wählen Sie im Menü der Farbpalette die Option "Neue Farbe".

3 Wählen Sie unter "Bestände" einen Farbbestand.

Wenn keine Bestandsnamen angezeigt werden, befinden sich die Farbbestandsdatei oder einzelne Bestandsinformationsdateien nicht im richtigen Festplattenordner. Nähere Informationen finden Sie in der Infodatei Installationsanleitung auf der CD.

4 Wählen Sie eine Farbe durch Anklicken oder Eingabe des Namens, und klicken Sie auf "OK".

Wenn Sie beim Erstellen von Satzdateien bestimmte Farben oft verwenden, speichern Sie sie mit "Farbbestand erstellen" in einem Bestand, den Sie aus der Satzdatei öffnen können. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines eigenen Farbbestands.


Definieren, Anwenden und Überfüllen von Farbe > Farbeinstellung für eine Satzdatei > Festlegen von Farben mit einem Farbsystem